Neuerungen zum VisualPlan und PowerPlan Update Version 8.1107.1912        

 

1. VisualPlan Space Designer

Diese Funktion stellt ein leistungsfähiges Werkzeug dar, zur Flächenermittlung und Qualifizierung von Räumen. Mehrere Kategorien in Form von Flächenarten sowie Flächenkennwerten können gleichzeitig einer erstellten Fläche zugewiesen werden (z.B. DIN 277 / GIF]. Der Space Designer ersetzt in Zukunft die bestehende VisualPlan Raumbuch Funktionalität und optimiert VisualPlan/PowerPlan mit Hilfe dieser neuartigen leistungsfähigen Flächenermittlungsmöglichkeit.

3 unterschiedliche Methoden der Flächenermittlung
Mehrere Kategorien (Flächenarten), -bzw. Kennwerte gleichzeitig auf eine Fläche zuweisen. Z. B.: DIN 277/GIF
mehrere Räume gleichzeitig erfassen
Gleichzeitige Inkrementierung der Raumnummern in unterschiedlichen Raumcodes beim Platzieren mehrerer Stempel
Assoziative Raumstempelfunktion: Raumstempel verschieben sich mit der Raumfläche

Detaillierte Beschreibung siehe Kapitel Space Designer

2. Visualplan Stempelfunktionen

Die VisualPlan Objektstempel Funktion wurde erweitert, so dass auch die neuen SpaceDesigner Stempel bei der Platzierung eingebunden werden können. Raumstempel verschieben sich mit der Raumfläche und verhalten sich assoziativ. Sie können auch kopiert werden, ohne dass die Beziehung von kopiertem Raumstempel zu einer kopierten Raumfläche verloren geht.

3. Neue Bauteildefinitionen

VisualPlan hat einige Bauteilerweiterungen der VP - Element Funktion erhalten.

Neue Bauteile sind:

Träger, Pfetten, Fassade, Verkleidungs,-Bekleidungsbauteile etc. die wie mit der VP Element Funktion bearbeitet werden können. Im VP eObjects - Studio sind diese Bauteile mit Attributinformationen erweiterbar, so dass sich deutliche bessere Analysemöglichkeiten ergeben. Objektstempel sind für diese Bauteile neu erstellt worden; diese können Sie jederzeit Ihren Bedürfnissen anpassen.

 

 

tog_minusNeuerungen in der VisualPlan und PowerPlan Version 8.1107.1907

1.  VisualPlan eObjects - Studio neue Version verfügbar

Wir stellen unseren VisualPlan/PowerPlan Wartungsvertragskunden die VisualPlan AEC-Studio Lizenzen kostenfrei zur Verfügung und betreuen selbstverständlich durch unsere Support-Hotline die Einführungsphase. Folgende Funktionen stehen unter anderem zur Verfügung:

Erstellung und Auswertung von Fenster-, Tür-, Wand-, Wandschalen Listen, sowie Raumlisten, Fundamentauswertungen, Stützenauswertungen, etc.
In tabellarischer Darstellung werden modellübergreifend alle VisualPlan Bauteile aufgelistet. Komplexere Bauteile, die in Schichten gruppiert platziert wurden, werden bauteilgegliedert dargestellt.
Stempel für alle VisualPlan Bauteile
Übergabe der Daten nach Excel
Plankopf Stempel
Filtern nach spezifischen Bauteil Eigenschaften in der Attribut Tabelle sowie die Möglichkeit, sich die getroffene Auswahl in der Zeichnungsdatei anzeigen zu lassen. Selektieren von VisualPlan-Elementen in der Grafik sowie die Möglichkeit, sich die getroffene Auswahl in der Attribut Tabelle anzusehen.
Geschwindigkeit beim Kopieren von Elementen in der Microstation erhöht.
Undo Funktion in der MicroStation eingebaut.

VisualPlan eObjects - Studio kann von unserem Download-Center heruntergeladen und installiert werden.

2. DIN 277-1:2016-01: Grundflächen und Rauminhalten im Hochbau

In dieser Version wurde die DIN 277-1:2016-01 implementieren. Um die Lesbarkeit der verschiedenen Normen zu gewährleisten wurden dies umbenannt

Für Einbauteile die als Nischenflächen für die Wohnflächenberechnung berücksichtigt werden sollen, sind Voreinstellungen über Variablen vorgesehen. Siehe Variablen für das Raumbuch.
Die grafische Darstellung der Wohnflächenermittlung erfolgt mit Berücksichtigung der Wandbekleidungsstärke.

DE_Raumstempel_verbinden_DIN277_2016



3. Neue Objekt-Stempel-Technologie (nur zusammen mit VisualPlan AEC - Studio)

Mit den Funktionen "Bauteilstempel und Einbauteilstempel platzieren" können nahezu alle VisualPlan Element-Informationen in grafischer Form in der Zeichnung angezeigt werden. Objekt Stempel können mit allen von VisualPlan ermittelten Werten befüllt werden. Zur Erstellung sehen Sie bitte im Kapitel Objekt Stempel nach. VisualPlan AEC - Studio Stempel können nur sinnvoll platziert werden, wenn VisualPlan AEC - Studio installiert und lizensiert ist. Sehen Sie hierzu in der Installations und Lizensierungs Hilfe für AEC - Studio nach.

Platzierung von Bauteilstempeln

Für jedes VisualPlan Bauteil (Wände, Stützen, Decken, Fundamente, etc.) kann ein Bauteilstempel platziert werden. Diese Funktion kann über alle bzw. einzelne Bauteile erfolgen.

Platzierung von Einbauteilstempeln

Für jedes VisualPlan Einbauteil (Türen, Fenster, Vorlagen, Nischen etc.) kann ein Einbauteilstempel platziert werden. Diese Funktion kann über alle bzw. einzelne Einauteile erfolgen.

Bauteil_Stempel

Einbauteil_Stempel

VisualPlan Objektstempel Platzierungsfunktionen

VisualPlan Bauteile und die VisualPlan Einbauteile können über die neuen Platzierungsfunktionen automatisch gestempelt werden.

Die Stempel beinhalten vom Benutzer definierte Attribut- oder Geometriewerte die sich assoziativ an Änderungen des Bauteils anpassen.

Die VP Bauteil-Stempel sind auch in ihrer Lage zum Bauteil assoziativ ausgerichtet. Verschiebt sich das Bauteil, verschiebt sich der Stempel mit.

Werden Stempel und Bauteil kopiert bleibt die Beziehung zwischen den Kopien assoziativ vorhanden.

(Für jedes VisualPlan Bauteil werden je VP-Bauteil verschiedene Bauteilstempel in Stempelbibliotheken mitgeliefert)

Funktionen

Im Menü eObjects finden Sie die VisualPlan AEC - Studio Haupttoolbox

TB_VPAEC_Studio

Icon

Funktion

Beschreibung

IC_AECStudio

VisualPlan AEC - Studio starten

Mit diesem Befehl wird VisualPlan AEC - Studio gestartet. Für weitere Details sehen Sie bitte im VisualPlan AEC - Studio Quickstart Guide nach.

TB_VPAEC_Details

Bauteilinformationen

Anzeige der dem VP Bauteil zugeordneten Attribute.

Ändern der zulässigen Attribute.

TB_VPAEC_Bauteil

Bauteil Stempel

Stempel für VisualPlan Wände, Decken usw.

TB_VPAEC_Einbauauteil

Einbauteil Stempel

Stempel für VisualPlan Fenster, Türen usw.

TB_VPAEC_STE_austausch

Aktualisierung der Werte

Regenerierung der im Stempel angezeigten Attribute.

TB_VPAEC_STE_bezug

Anzeige Beziehung

Visualisierung der Stempelbeziehungen zum Bauteil(temporär).

TB_VPAEC_STE_erstellen

Stempel erstellen/bearbeiten

Mit dieser Funktion erstellen Sie eigene Objekt Stempel.

4. Reportausgabe nach Excel

Erstellung von frei definierbaren Excel Reports

Möglichkeit der Erzeugung beliebiger Excel-Reports über alle VisualPlan Bauteile und deren Attribute

excelausgabe Excel Report- Für weitere Details sehen Sie bitte im VisualPlan AEC - Studio Quickstart Guide nach.

excel1 excel2

5. Plankopf- Schriftfeldbeschriftung

Platzierung von Plankopf und Schriftfeldern, Änderungsindex

Erstellung einer eigenen Plankopf-Zelle mit kundenspezifischen Vorgabewerten

Erzeugung beliebiger Planköpfe und Schriftfelder
Platzierung der Zelle mit MicroStation Funktion
Editieren der Schriftfeldinformation über die Detailinformationen oder Listeneingabe
Komfortable Eingabe durch Auswahlfelder, Datumsfelder
projektbezogen anpassbar

Plankopf

6. Höhenkotenbemassung

Höhenkotenbemassung jetzt auch in gedrehten Ansichten.

Auf häufigen Kundenwunsch hin, ist die Höhenkotenbemaßung erweitert worden.

Jetzt ist es möglich Höhenkotenbemassungen auch in gedrehten Ansichten einzusetzen.

7. Neue Support Tools

Diese neue Technik löst die bisherige Netviewer Technologie ab. Teamware ist eine langjährig im Markt befindliche Remote-Software. Sie ist sicher und in der Datenübertragung sehr schnell.

Damit wir unsere Anwenderunterstützung noch leistungsfähiger für Sie gestalten können.

Diese neue Technik unterstützt u.a. eine Mehrmonitor-Sitzung.

Weiterhin ermöglicht uns die Software nun auch Online-Workshops anzubieten
AB_DATE wird diese Fähigkeit nutzen um Ihnen noch besser und schneller thematisch gegliederte Trainings,- und Informationsveranstaltungen anbieten zu können.

Hinweis für Administratoren:
Es ist möglich, dass in Ihrem Sicherheitskonzept die neue Software berücksichtigt werden muss (z.B. Firewall) um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.

tog_minusNeuerungen in der VisualPlan und PowerPlan Version 8.1107.1502

1. ? Funktion in allen Bemaßungs Platzierungs Dialogen implementiert

In allen Bemaßungs Platzierungsdialogen wurde die ? Funktion implementiert, die es erlaubt, die Definition bereits gezeichneter Bemaßungs Elemente aus der Zeichnung auszulesen.

2. Neue Funktion Bemaßungs Assoziation anzeigen

IC_Assocmass_anzeigenZur Anzeige der Maßpunktassoziationen wurde die Funktion "Bemaßungs Assoziation anzeigen" implementiert. Nach dem Starten des Befehls kann eine Maßkette selektiert werden, für die die Assoziationen angezeigt werden sollen. Die Größe der Anzeigeelemente kann über einen Faktor definiert werden.

Anzeigebeispiele:

Anzeige

Eigenschaften

Assocanzeig_all_assoc

Vermaßungen, die mit Kreisen und Linien auf ein bemaßtes Element verweisen, sind assoziative Maße. D. h. wenn das bemaßte Element geändert wird, verändert sich die Vermaßung dementsprechend.

Assocanzeig_kein_assoc

Wenn am Maßpunkt ein X dargestellt wird, handelt es sich um ein nicht assoziatives Maß. D. h. die Maßkette wird nicht aktualisiert, wenn das bemaßte Element geändert wird.

Assocanzeig_verlorene_assoc

Vermaßungen die mit einem gefüllten Kreis dargestellt werden, hatten ursprünglich eine Assoziation. Die Assoziation ist entweder durch das Kopieren aus einer Referenz, das Löschen des vermaßten Elements verloren gegangen.

Im Beispiel links wurde die ursprünglich gezeichnete Wand gelöscht und später neu gezeichnet.

tog_minusNeuerungen in der VisualPlan und PowerPlan Version 8.1107.1412

1.  VisualPlan eObjects - Studio verfügbar

Wir stellen unseren VisualPlan/PowerPlan Wartungsvertragskunden die VisualPlan AEC-Studio Lizenzen kostenfrei zur Verfügung und betreuen selbstverständlich durch unsere Support-Hotline die Einführungsphase. Folgende Funktionen stehen unter anderem zur Verfügung:

Auswertungen Fenster-, Tür-, Wand-, Wandschalen Listen, Raumlisten, Fundamentauswertungen, Stützenauswertungen, etc.
In einer tabellarischen Darstellung werden modellübergreifend alle VisualPlan Bauteile dargestellt. Komplexere Bauteile, die in Schichten gruppiert platziert wurden, werden bauteilgegliedert dargestellt.
Filtern nach spezifischen Bauteil Eigenschaften in der Attribut Tabelle sowie die Möglichkeit, sich die getroffene Auswahl in der Zeichnungsdatei anzeigen zu lassen. Selektieren von VisualPlan-Elementen in der Grafik sowie die Möglichkeit, sich die getroffene Auswahl in der Attribut Tabelle anzusehen.

VisualPlan eObjects - Studio kann von unserem Download-Center heruntergeladen und installiert werden.

2. VisualPlan für Open Building Designer ist verfügbar

VisualPlan ist für die neueste deutsche AECOsim Building Designer Version von Bentley bald verfügbar.

Der AECOsim Building Designer ist die Bentley BIM Technologie für die 3D Planung. Gebäude, Stahlbau, Haustechnik HKL , Elektro.

3. Erweiterte Modelleinstellungen

In den modellbezogenen Einstellungen für VisualPlan ist die Modell-Winkelkorrektur möglich. Mit dieser Einstellung können Sie VisualPlan Schraffuren die absolut zum Zeichnungskoordinatensystem ausgerichtet sind für gedrehte Grundrisse anpassen (siehe Modelleinstellungen).

4. Hierarchische Zellen

Durch hierarchisch wählbare Zellen können Zelldefinitionen, die von VisualPlan und anderen Programmen in definierten Applikationsteilen (z. B. Raumbuch) benutzt werden, in verschiedenen hierarchischen Stufen abgelegt werden. Ist eine Zelle in der Bibliothek "RB_Stempel.cel" mit dem Namen "Raumstempel" in allen Hierarchien APPL, ORT und PROJEKT vorhanden, wird bei der Auswahl der Zellen, nur die Zelle aus der Hierarchie Projekt, angezeigt. Wenn die Zelle "Raumstempel" in einer anderen Zellbibliothek, die nur in der Hierarchie APPL vorhanden ist, wird dies parallel zur Projekt-Zelle, angezeigt.

Vorteile dieser Technologie sind:

oEs ist eine klare Trennung zwischen installierten Daten und geänderten oder erweiterten Daten, die in der Hierarchie ORT und PROJEKT liegen, möglich. Die Installation überschreibt nur die APPL Hierarchie.
oSchnelle und dauerhafte Anpassung an Firmenstandards.
oNeu ausgelieferte Zellen werden sofort angezeigt, auch wenn andere Zellen schon an den Firmenstandard angepasst sind.
oSchnelle Anpassung von Leveln, Farben, Strichstärken usw. für Projekte, ohne die Umstellung von Pfaden. Der Benutzer muss sich bei der Auswahl nicht umstellen.

Zur Zeit sind nur die Zellbibliotheken und Zellen die als Raumstempel benutzt werden auf diese Technologie umgestellt. Weitere sind in Arbeit. (Für detailliertere Informationen sehen Sie in Hierarchien für Zell-Listen nach)

5. Neue Objekt Stempel Technologie

Mit der Objekt Stempel Technologie lässt sich die Definition eines Stempels, der später den Inhalte von grafischen Daten in einer Zeichnung alphanumerisch darstellt, erstellen.

Der Objekt Stempel hat gegenüber den klassischen AB_DATE Stempeln, deutlich erweiterte Möglichkeiten. Mit einem Objekt Stempel kann jedes geeignete Objekt mit seinen Objekteigenschaften und Attributdaten visuell dargestellt werden.

Die dargestellten Texte im Objekt Stempel können beliebig formatiert werden und aus einzeiligem oder mehrzeiligem Text bestehen. Die Zuweisung der anzuzeigenden Objekteigenschaften und Attributdaten erfolgt über ein einfaches und intuitives Verfahren.

Eine detailierte Beschreibung finden Sie im Kapitel Objekt Stempel.

6. VisualPlan Raumbuch

Für die Auswahl des Raumstempels stehen jetzt die hierarchischen Zellen zur Verfügung. Siehe Raumstempel auswählen und Hierarchische Zell-Listen.

Achtung

Wenn Sie selbst Raumstempel erstellt haben, sollten Sie die Zellbibliothek in der sich Ihre Stempel befinden (in den vorherigen Versionen lagen die Raumstempel standardmäßig in der Datei ..\WorkSpace\AB_DATE\VISUALPLAN\syscell\VP_Raumbuch.cel) in das Verzeichnis ..\WorkSpace\Standards\AB_DATE\VISUALPLAN\abcell\ kopieren. Damit sie sofort wieder als Raumstempel Bibliothek erkannt wird, benennen Sie die die Datei in RB_*.cel um. Die Variable AB_CL_VP_RAUMBUCHSTEMPEL, die definiert, welche Zellbibliotheken für das Raumbuch benutzt werden, sucht standardmäßig nach RB*.cel.

Der Bezugspfeil, der auf einen Raum zeigt kann in der Anzeige unterdrückt, bzw. wieder eingeblendet werden. Die Assoziation zum Raum geht durch das Ein-Ausblenden nicht verloren. Siehe Raumstempel Bezugslinie.
Je nach maßstabsabhängiger Darstellung des Raumstempels macht es Sinn, den Raumstempel an eine andere Position zu verschieben. Diese neue Funktion erlaubt es, für jeden Maßstab die Raumstempelposition zu speichern. Alternativ kann die Fixierung auch aufgehoben werden. Siehe Position des Raumstempels merken.

70_01_Stempel_MST50

Stempelposition im Maßstab 1:100

70_01_Stempel_MST100

Stempelposition im Maßstab 1:50

7. VisualPlan Verschneidungsfunktionen

Die Wand - T Verschneidungsfunktion verschneidet jetzt ‚offen‘ oder ‚gestoßen‘ gegen Stützen.

Stützenverschneidung

Die Wandverschneidungsfunktion gegen Stützen ist jetzt assoziativ. D.h.. Wird die Stütze modifiziert, passen sich die Wände neu an die Stütze an.

Stützenverschneidung-Modify

8. Decken jetzt als Schichtenmodell verfügbar

Deckenaufbau ist jetzt als Schichtenmodell für Oberböden und Deckenbekleidungen verfügbar.

Die Deckenplatzierungsfunktionen bieten jetzt die Möglichkeit, sowohl mehrschichtige Bodenbelagsaufbauten als auch mehrschichtige Deckenbekleidungsaufbauten zu definieren und zu platzieren. Für die Platzierung ist die 2D Darstellung und eine Bezugshöhe zu wählen, die der Benutzer bezogen auf jede Schale des Bekleidungsaufbaus definieren kann.

FE_Decken_mehrschichtig

Decken_Boden_Beispiel
Beispiel eines Schnittes der mit mehrschichtigen Deckenaufbauten erzeugt wurde

10. Bemaßungsstil ändern ( austauschen – neu zuweisen)IC_Bemassungsstil_aendern

Die Funktion "Bemaßungsstil ändern" ermöglicht das nachträgliche Anpassen von bereits bestehenden Bemaßungsketten. Dazu können Bemaßungsstile aus den vorhandenen Bemaßungsstil-Bibliotheken genutzt werden.

DE_Bemassungsstil_aendern

Alternativ liest die ‚?‘ – Funktion einen Bemaßungsstil einer bestehenden Masskette aus. Dieser Stil kann dann auf andere Bemaßungsketten übertragen werden.

Die Bearbeitung kann ‚Einzeln‘ als auch im ‚Element Selection Set‘ erfolgen.

11. Einbauteile (Fenster, Türen usw.)

Alle nicht maßstäblichen Einbauteile wie Fenster, Türen, Durchbruchsymbole, Nischensymbole wurden für die Farbe und Strichstärke auf das Attribut nach Ebene umgestellt. Dadurch wird es für Sie sehr einfach, die Farben und Strichstärken Ihren Bedürfnissen entsprechend anzupassen.

12. Administrative Änderungen

Neue Variablen

In der folgenden Tabelle sind neue Variablen aufgelistet. Klicken Sie auf die Variable, um direkt zur Beschreibung der Variablen zu gelangen.

Variable

Bereich

AB_CL_VP_RAUMBUCHSTEMPEL

Raumbuch

VP_RAUMBUCH_LIMIT_VOBCROH_IN_QM

Raumbuch

VP_RAUMBUCH_LIMIT_VOBCAUS_IN_QM

Raumbuch

VP_RAUMBUCH_LIMIT_DIN277ABZUG_IN_QM

Raumbuch

_AB_CL_APPL_SHOW

Zell-Listen

_AB_CL_SITE_SHOW

Zell-Listen

AB_OBJSTAMP_DEZIMAL_SEP

Objekt Stempel

AB_OBJSTAMP_THOUSAND_SEP

Objekt Stempel

AB_EOBJ_INTERFACE

eObjects Technologie

Entfernte Variablen

Folgende Variablen wurden entfernt. Lesen Sie bei der jeweiligen Variablen, wie Sie vorgehen müssen.

Variable

Bereich

VP_RAUMBUCH_CELL_LIB

Raumbuch

VP_RAUMBUCH_CELL

Raumbuch